QuickLinks und Index A-Z für Studierende


Index A-Z
Anmeldungen zu Praktika
Anmeldung und Zahlung der Gebühren für Praktika des 1. + 2. Semesters (HS 2020 + FS 2021)
Für die Praktika des 1. Studienjahres müssen Sie sich zwingend bis zur oben erwähnten Anmeldefrist über KSL anmelden.
Die Anmeldefrist muss strikt eingehalten werden! Verspätete Anmeldungen werden nicht mehr akzeptiert, was zu einer Verlängerung der Studienzeit führen kann.
Die Praktikumsgebühr muss separat über den entsprechenden Webshop-Link in der obigen Link-Liste bezahlt werden. Dies geschieht üblicherweise auch bis zur Anmeldefrist aber spätestens bis 2 Wochen nach Semesterstart. (Sie werden rechtzeitig darauf aufmerksam gemacht, wenn die Webshop-Links zur Verfügung stehen).
Anmeldung und Zahlung der Gebühren für Praktika des 3. + 4. Semesters (HS 2020 + FS 2021)
Für die Praktika des 2. und 3. Studienjahres ist eine Anmeldung über einen Webshop-Link und die Bezahlung einer Gebühr erforderlich. Der Zugang zu den einzelnen Webshop-Formularen ist über diese Link-Liste möglich. Zusätzlich ist eine Anmeldung über KSL notwendig, damit auch auf die Unterlagen in den entsprechenden ILIAS-Kursen zugegriffen werden kann.
Die Anmeldefrist muss strikt eingehalten werden! Verspätete Anmeldungen werden nicht mehr akzeptiert, was zu einer Verlängerung der Studienzeit führen kann. (Sie werden rechtzeitig per E-Mail darauf aufmerksam gemacht, wenn die Webshop-Links zur Verfügung stehen).
Anmeldung und Zahlung der Gebühren für Praktika des 5. + 6. Semesters (HS2020 + FS 2021)
Für die Praktika des 2. und 3. Studienjahres ist eine Anmeldung über einen Webshop-Link und die Bezahlung einer Gebühr erforderlich. Der Zugang zu den einzelnen Webshop-Formularen ist über diese Link-Liste möglich. Zusätzlich ist eine Anmeldung über KSL notwendig, damit auch auf die Unterlagen in den entsprechenden ILIAS-Kursen zugegriffen werden kann.
Die Anmeldefrist muss strikt eingehalten werden! Verspätete Anmeldungen werden nicht mehr akzeptiert, was zu einer Verlängerung der Studienzeit führen kann. (Sie werden rechtzeitig per E-Mail darauf aufmerksam gemacht, wenn die Webshop-Links zur Verfügung stehen).
Digital Lecture Plan
Alle obligatorischen Veranstaltungen eines Studienganges nach Semester geordnet mit Links zu den KSL-Einträgen.
Fachverein
Der Fachverein ist die Organisation der Studierenden und Assistierenden der Chemie, Biochemie und Pharmazie an der Universität Bern
Factsheets der Studiengänge
Die mit * resp. ** bezeichneten Studienabschlüsse werden vom "Institute of Cell Biology" resp. der "Graduate School for Cellular and Biomedical Sciences" betreut.
Der mit # bezeichnete Studiengang wird von der Medizinischen Fakultät betreut.
PhD-Programm
The Department of Chemistry, Biochemistry and Pharmaceutical Sciences cooperates with the University of Zurich in the framework of the PhD-Program „Chemistry and Molecular Sciences“. Together with the University of Zurich the University of Bern organizes lectures, summer schools and soft-skill-courses for the PhD-students and Postdocs of both universities.
The following link provides direct access to detailed information on the "PhD-Programm" in the DCBP section of "Uni intern":
QSE Dokumente
Zusammenfassung der Studienprogrammevaluation am DCBP (durchgeführt zwischen 2015 und 2017):
Reglemente
Die rechtlichen Grundlagen und Dokumente finden Sie im Abschnitt "Philosophisch-naturwissenschaftliche Fakultät" unter folgendem Link:
Stundenpläne - BSc Biochemie
Stundenpläne
- Stundenplan 1. Semester (PDF, 125KB)
- Stundenplan 1. Semester Minor (PDF, 121KB)
- Stundenplan 2. Semester (PDF, 123KB)
- Stundenplan 2. Semester Minor (PDF, 96KB)
- Stundenplan 3. Semester (PDF, 224KB)
- Stundenplan 4. Semester (PDF, 208KB)
- Stundenplan 5. Semester (PDF, 196KB)
- Stundenplan 6. Semester (PDF, 161KB)
- Wahlveranstaltungen 3. und 5. Semester (PDF, 193KB)
- Wahlveranstaltungen 4. und 6. Semester (PDF, 44KB)
- Inhaltsliste Veranstaltungen Bachelor Biochemie und Molekularbiologie (PDF, 278KB)
Stundenpläne - BSc Chemie
Stundenpläne
- Stundenplan 1. Semester (PDF, 53KB)
- Stundenplan 1. Semester Minor (PDF, 46KB)
- Stundenplan 2. Semester (PDF, 275KB)
- Stundenplan 2. Semester Minor (PDF, 270KB)
- Stundenplan 3. Semester (PDF, 461KB)
- Stundenplan 4. Semester (PDF, 151KB)
- Stundenplan 5. Semester (PDF, 463KB)
- Stundenplan 6. Semester (PDF, 471KB)
- Wahlveranstaltungen 3. und 5. Semester (PDF, 141KB)
- Wahlveranstaltungen 4. und 6. Semester (PDF, 181KB)
- Inhaltsliste Veranstaltungen Bachelor Chemie und Molekulare Wissenschaften (PDF, 234KB)
Stundenpläne - BSc Pharmazie
Stundenpläne
- Stundenplan 1. Semester (PDF, 54KB)
- Stundenplan 2. Semester (PDF, 473KB)
- Stundenplan 3. Semester (PDF, 165KB)
- Stundenplan 4. Semester (PDF, 226KB)
- Stundenplan 5. Semester (PDF, 610KB)
- Stundenplan 6. Semester (PDF, 656KB)
- Einführung in die Pharmazeutischen Wissenschaften für das 2. Semester (PDF, 410KB)
- Inhaltsliste Veranstaltungen Bachelor Pharmazeutische Wissenschaften (PDF, 258KB)